Viechtacher Aikidoka beim Jubiläumslehrgang „50 Jahre Aikido an der Universität Regensburg“
Seit über fünf Jahrzehnten wird an der Universität Regensburg die friedvolle japanische Kampfkunst Aikido praktiziert. Was einst unter der Leitung von Trainer Rainer Albers mit einer kleinen Gruppe engagierter Studierender begann, hat sich zu einer festen Institution entwickelt – Grund genug, dieses besondere Jubiläum mit einem Lehrgang zu feiern.
Sensei Rainer Albers nutzte den Anlass, um Aikidoka aus ganz Deutschland einzuladen. Neben aktuellen Studierenden folgten auch langjährige Weggefährten und Freunde seinem Ruf – darunter Roland Hofmann, Präsident des Aikido-Dachverbandes Aikikai-Deutschland e.V. und Trainer beim TV Viechtach. Hofmann selbst war während seines Studiums nicht nur Mitglied, sondern ebenfalls Trainer der Aikido-Gruppe an der Universität Regensburg, sodass es für ihn und weitere Viechtacher Aikidoka selbstverständlich war, an die alte Wirkungsstätte zurückzukehren.
Für die Teilnehmenden hatte Rainer Albers ein abwechslungsreiches Trainingsprogramm vorbereitet. Die Vormittagseinheit wurde von Roland Hofmann geleitet, während Albers am Nachmittag selbst unterrichtete. Beide Einheiten vermittelten grundlegende sowie fortgeschrittene Techniken und boten den Zuschauenden faszinierende Einblicke in die Philosophie des Aikido – eine Kampfkunst, die auf Harmonie und der Nutzung der Energie des Angreifers basiert.
Den Abschluss bildete ein gemeinsames Abendessen in einem nahegelegenen Regensburger Lokal. In entspannter Atmosphäre ließen die Aikidoka den Tag Revue passieren und teilten humorvolle und bewegende Anekdoten aus fünf Jahrzehnten Aikido-Geschichte an der Universität Regensburg.
Quellen:
Text: Markus Zwing
Bilder: Aikidogruppe Uni Regensburg

Die Teilnehmenden des Jubiläumslehrganges

Roland Hofmann demonstriert die Hebeltechnik Sankyo

Aikidoka üben einen Angreifer zu Boden zu führen